Institut für Erfahrungslernen
„Nichts prägt nachhaltiger als
die eigene Erfahrung …“
Das an die Wollmarshöhe angeschlossene Institut für Erfahrungslernen wurde 2007 gegründet und befasst sich mit der Methode des Erfahrungslernens im Hinblick auf:
- Gesundes Sozialverhalten (emotionale und soziale Intelligenz)
- Gesunder Persönlichkeitsentwicklung
- Prävention im Bereich seelischer Gesundheitsstörungen
- Therapie von Stressgeschädigten (z. B. Burn out-Syndrom, Stressfolgeerkrankungen) und seelischen Erkrankungen im kurativen Bereich
- Psychosoziale Gesamtentwicklung in allen unternehmerischen Bereichen (Gesundheitsmanagement / BGM)
- Ganzheitliche Lehr- und Lernmethoden in Bildung und Erziehung
Menschen bleiben Menschen.
Sie denken, fühlen, handeln alle nach den gleichen Prinzipien der “Systemkonzeption Mensch”.
Durch dieses Verständnis der Prinzipien entstehen neue therapeutische Methoden, aber auch neue Lehr- und Lernmethoden für sämtliche Gesellschaftsbereiche.
Um ein sicheres Fundament an Basiskompetenzen, Schlüsselqualifikationen und Gesundheit bei den Menschen zu sichern, bedarf es zukünftig mehr denn je Initiativen und vor allem erfolgreicher Methoden. Diese Methoden zu entwickeln, sie in konkrete Konzepte umzusetzen und Menschen in deren Vermittlung auszubilden, ist Aufgabe des Instituts.